Körperspende
Annahme Körperspende:
Ab sofort können Körperspender unter folgenden Voraussetzungen wieder angenommen werden:
Es muss sichergestellt sein, dass die Todesursache durch COVID-19 ausgeschlossen ist.
Dies ist durch den behandelnden Arzt schriftlich zu bestätigen.
Wir berufen uns somit weiterhin auf folgenden Abschnitt aus unserem Körperspendeformular:
"Für die Annahme einer Körperspende gelten folgende Ausschlusskriterien:
• Hochinfektiöse, meldepflichtige Erkrankungen."
Wir bitten Sie um Verständnis für diese Entscheidung.
Nach dem Tode dem Leben dienen
Für Ihr Interesse und Ihre eventuelle Bereitschaft, Ihren Körper dem Institut für Anatomie und Zellbiologie der Universität Würzburg für die Ausbildung der angehenden Ärzte, für die medizinische Fort- und Weiterbildung von Ärzten, sowie für die wissenschaftliche Forschung und Lehre zur Verfügung zu stellen, möchten wir uns herzlich bedanken.
Mit Ihrem Entschluss würden Sie nicht nur der Ärzteschaft, sondern auch der Gesamtbevölkerung einen großen Dienst erweisen.
Um unsere Hochachtung für Ihre eventuelle Bereitschaft auszudrücken, erlauben wir uns, das Schreiben des Sekretärs der Deutschen Bischofskonferenz vom 16. Januar 1980 auszugsweise zu zitieren:
„Man kann vom sittlichen Standpunkt aus denjenigen nur dankbar sein, die aus Dienstbereitschaft für das allgemeine Wohl über den Tod hinaus ihren Körper zu Untersuchungs- und Lehrzwecken zur Verfügung stellen.“
Wir als Julius-Maximilians-Universität Würzburg möchten uns bereits heute im Namen der Medizinstudenten, der Ärzteschaft, der medizinischen Wissenschaft und Forschung und des Instituts für Anatomie und Zellbiologie für Ihr Interesse, Ihre Opferbereitschaft, wahre Menschlichkeit und Nächstenliebe bedanken.
Hier können Sie das Informationsblatt "Körperspendenvereinbarung" (PDF) herunterladen
Weitere Informationen erhalten Sie von unserem Hausverwalter,
Herrn Eichelmann (Tel. 0931-31 827 90) oder Frau Diker (Sekretariat, Tel. 0931-31 827 06).

